Jubiläum
20 Jahre
»Kein Täter werden«

Das Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin lädt Sie herzlich ein, am 22. September 2025 am Campus Charité Mitte das 20-jährige Jubiläum des Präventionsprojekts „Kein Täter werden“ zu feiern. Das Projekt zur primären Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch im Dunkelfeld startete am 1. Juni 2005 – dem Internationalen Kindertag – mit großer öffentlicher Aufmerksamkeit in Berlin und schuf die Grundlage für die Gründung des gleichnamigen bundesweiten Präventionsnetzwerks im Jahr 2011.

 

Uhrzeit Programmpunkt Person
15:30 Begrüßung Moderation: Jerome Braun, Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel
  Grußworte

Brigitte Zypries, Bundesministerin der Justiz a.D.

Hermann Gröhe, Bundesminister für Gesundheit a.D.

Dr. Henrike Hartmann, Leiterin der Förderabteilung der VolkswagenStiftung

15:50 Entstehungsgeschichte und Vision: 20 Jahre PPD Prof. Dr. med. Dr. phil. Klaus M. Beier (Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin)
16:10 Therapeutische Arbeit im Wandel: Entwicklungen und aktuelle Praxis Dr. rer. medic. Anna Konrad, Dipl.-Psych. (Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin)
16:40 Erste Ergebnisse der Evaluation des Modellvorhabens nach § 65d SGB V Prof. Dr. Stephan Mühlig, Dipl.-Psych. (TU Chemnitz)
17:10 Paneldiskussion – Zukunftsperspektiven: Die nächsten 20 Jahre

Hannes Gieseler, Arzt (Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin)

Prof. Dr. Sara Jahnke (Universität Bergen)

Prof. Dr. Stephan Mühlig, Dipl.-Psych. (TU Chemnitz)

Prof. Dr. Tillmann Krüger (Medizinische Hochschule Hannover)

Moderation: Maximilian von Heyden, M.Sc. Public Health (Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin)

17:50 Empfang mit Getränken  

Anmeldung

Entschuldigung. Dieses Formular ist nicht länger verfügbar.